0 0

EKASTU

Gasfilter DIRIN 230 B2

Anbieter EKASTU Safety AG

Artikelnummer 422 762

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Preis
1 Stück CHF 27.25

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

Schutz gegen anorganische Gase und Dämpfe, entsorgungsfreundlich, da veraschbar

 

Atemfilter mit Rundgewinde DIN EN 148-1 (Schraubfilter) (DIN EN 143/14387/DIN 58620)

- NEUE NORM DIN EN 143:2000 + AC:2000 + A1:2006 
- entsorgungsfreundlich, da veraschbar

Partikelfilter schützen vor Staub, Rauch, Spray und Nebel, sowie Mikroorganismen, Viren und Sporen. 
Gasfilter schützen vor Gasen und Dämpfen, wobei diese in mehrere Arten, und die Filter in entsprechende Typen unterteilt werden. 
Kombinationsfilter sind Gas- und Partikelfilter in einem.
Mehrbereichsfilter beinhalten mehrere Gasfiltertypen, Mehrbereichs-Kombinationsfilter vereinigen mehrere Gasfilter sowie Partikelfilter.

Funktionsweise 
Prinzip des Filteratemschutzes ist es, die Luft vor dem Einatmen von gesundheitsschädlichen Bestandteilen zu befreien. Dazu werden spezielle Filtermaterialien benutzt, die den jeweils vorhandenen Schadstoffen angepasst sein müssen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Schadstoffe vorliegen. 

Einsatzdauer 
Die Standzeit der Filter hängt von der Filterklasse, den Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Schadstoffgehalt ...) sowie der Atemleistung des Benutzers ab. Gasfilter sind dann erschöpft, wenn der Geruch bzw. Geschmack des Gases spürbar wird; Partikelfilter und partikelfiltrierende Halbmasken, wenn der Atemwiderstand merklich ansteigt.


Produkteigenschaften

Gefahren, Gebrauchsdauer

Gase oder Dämpfe

anorganische Gase

Ein Aktivkohlefilter Typ B schützt im Rahmen gewisser Grenzen gegen anorganische Gase wie z. B. Schwefelwasserstoff, Chlor, Blausäure.
Die Zahlen 1 und 2 nach dem Filtertyp geben die Kapazität an: so sind z. B. B1 Filter mit geringem, B2 Filter mit höherem Aufnahmevermögen.

Filtertyp B ist oft Bestandteil von Mehrbereichsfiltern, welche vor mehreren Gasen schützen, wie z. B. A2B2E2K1.

Weitere Informationen zu Schutzfaktoren und Einsatzgrenzen: wegleitung.ekas.ch

Maskentyp, Atemschutzfilter

Atemschutzfilter zu Halb-/Vollmasken, Gebläsefilter-Systeme

Standard-Rundgewinde

Filter mit Rundgewinde nach EN 148-1 haben den Vorteil, dass sich an Masken mit dem normierten Rundgewinde eines anderen Herstellers anschrauben lassen.



Teilen