0 0

Dräger

Gasfilter RA A2B2

Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG

Artikelnummer 530137

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Preis
1 Stück CHF 24.90

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

mit Anschluss RD40/RA (EN 148-1); geprüft gemäss EN 143:2000 und EN 14387 (zu Vollmasken bspw. Dräger Panorama Nova)

  • Dräger RA Filter können mit allen am Markt verfügbaren Halb- und Vollmasken mit Standard-Anschluss gemäß EN 148-1 verwendet werden und sind gemäß EN 141:2000 bzw. EN 143:2000 zugelassen (CE-Zeichen).
  • Atemschutzfilter sind ein kostengünstiges und wirkungsvolles Mittel zur Reinigung der Atemluft von Schadstoffen.
  • Basierend auf einer mehr als 70-jährigen Erfahrung in Konstruktion, Produktion und Anwendung von Atemschutzfiltern bietet Dräger ein umfassendes Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Einsatzbereiche an.

Verwendung
Gasfilter (bspw. A2B2): Schutz gegen Gase und Dämpfe der entsprechenden Kategorie.

A: Schützt gegen organische Gase und Dämpfe: z.B. Lösemittel, Farben, Lacke, Desinfektionmittel
B: Schützt gegen anorganische Gase und Dämpfe: z. B. Chlor, Schwefelwasserstoff, Blausäure
E: Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff
K: Ammoniak
Hg: Quecksilberdampf
P2 / P3: Gegen Staub, Feinstaub, Partikel

Dräger Art. Nr.:
530136 / 67 38 855 A2
530137 / 67 38 779 A2B2
530138 / 67 38 863 AX
530139 / 67 38 782 AXB2
530140 / 67 38 796 E2
530141 / 67 38 856 K2
530142 / 67 38 802 A2B2E2K1
530143 / 67 38 804 A2B2E2K2


Produkteigenschaften

Gefahren, Gebrauchsdauer

Gase oder Dämpfe

Dämpfe von Lösungsmitteln und andere Chemikalien

Ein Aktivkohlefilter Typ A schützt im Rahmen gewisser Grenzen gegen Dämpfe von Lösungsmitteln und organischen Verbindungen.
Die Zahlen 1 und 2 nach dem Filtertyp geben die Kapazität an: so sind z. B. A1 Filter mit geringem, A2 Filter mit höherem Aufnahmevermögen.

Der Filtertyp A ist auch in den meisten Mehrbereichsfiltern enthalten, welche vor mehreren Gasen schützen, wie z. B. A2B2E2K1.

Weitere Informationen zu Schutzfaktoren und Einsatzgrenzen: wegleitung.ekas.ch

anorganische Gase

Ein Aktivkohlefilter Typ B schützt im Rahmen gewisser Grenzen gegen anorganische Gase wie z. B. Schwefelwasserstoff, Chlor, Blausäure.
Die Zahlen 1 und 2 nach dem Filtertyp geben die Kapazität an: so sind z. B. B1 Filter mit geringem, B2 Filter mit höherem Aufnahmevermögen.

Filtertyp B ist oft Bestandteil von Mehrbereichsfiltern, welche vor mehreren Gasen schützen, wie z. B. A2B2E2K1.

Weitere Informationen zu Schutzfaktoren und Einsatzgrenzen: wegleitung.ekas.ch

Maskentyp, Atemschutzfilter

Atemschutzfilter zu Halb-/Vollmasken, Gebläsefilter-Systeme

Standard-Rundgewinde

Filter mit Rundgewinde nach EN 148-1 haben den Vorteil, dass sich an Masken mit dem normierten Rundgewinde eines anderen Herstellers anschrauben lassen.


Teilen