0 0

EKASTU

Vollmaske C 607/Selecta/TR

Anbieter EKASTU Safety AG

Artikelnummer 466 612

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Preis
1 Stück CHF 235.65

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

Vollmaske aus neuartigem EPDM, Sichtscheibe aus Triplex (lösemittelbeständig) mit Rundgewindeanschluss.
 

Vollmasken (DIN EN 136) mit Rundgewinde (DIN EN 148-1) (Schraubfilter)

Ihr Vorteil: Alle Halb- und Vollmasken haben Filtergewinde-Anschluss und keinen unpraktischen, benutzerunfreundlichen Bajonett-Anschluss.

  • kratzfeste, beschlagfreie, spiegel- und verzerrungsfreie Sichtscheibe aus Triplex (Sicherheitsverbundglas) mit sehr großem Blickfeld
  • Maskenkörper besteht aus hautverträglichem, alterungsbeständigen EPDM und gewährleistet hervorragende mechanische und chemische Widerstandsfähigkeit
  • 5-Punkt-Bänderung arretiert die Maske schnell und sicher
  • mit Rundgewindeanschluss DIN EN 148-1
  • 2 Ausatemventile
  • Sichtscheibe auch beständig gegen Lösemittel
  • Klasse 2

Vollmasken umschließen das ganze Gesicht und schützen damit gleichzeitig die Augen. Die Dichtlinie verläuft über Stirn, Wangen und unterhalb des Kinns. An Vollmasken der Klassen 2 und 3 mit Anschlüssen nach DIN EN 148-1 dürfen Atemfilter, die mehr als 500 g wiegen, nicht unmittelbar angeschlossen werden. Vollmasken sind erhältlich in besonders hautfreundlichem Silikon oder in einer hautfreundlichen, besonders robusten, speziell veredelten Gummimischung aus EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Mischung).

Vollmasken bedecken das gesamte Gesicht. Sie haben eine bessere Schutzwirkung als Halbmasken, weil sie dichter am Gesicht anliegen und zusätzlich die Augen schützen.

 


Produkteigenschaften

Gefahren, Gebrauchsdauer

Gebrauchsdauer

unbeschränkt

Bei diesen Atemschutztypen werden werden auswechselbare Filter auf die Maske (Vollmaske oder Halbmaske) aufgeschraubt. Der Schutz ergibt sich aus dieser Kombination. Bei häufiger Verwendung von Atemschutz ist diese Lösung oft kostengünstiger als Einwegmasken.

Maskentyp, Atemschutzfilter

Vollmaske

Auf die Vollmasken werden auswechselbare Aktivkohle- oder Partikelfilter aufgeschraubt. Vollmasken dichten besser gegen das Gesicht ab als Halbmasken. Sie erreichen dadurch eine bessere Schutzwirkung als Halbmasken. Zudem ist der Augenschutz ebenfalls gewährleistet.

nur Maske

Der Maskenkörper besteht meist aus Gummi, Neopren oder Silikon und ist wiederverwendbar. Auf den Maskenkörper können auswechselbare Filter aufgeschraubt werden.

Standard-Rundgewinde

Masken mit Rundgewinde nach EN 148-1 haben den Vorteil, dass sich Filter mit dem normierten Rundgewinde eines anderen Herstellers anschrauben lassen.



Media


Teilen