Dräger
X-plore Partikel-Filter P2
Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Artikelnummer 530192
Beschreibung
Partikelfilter passend für alle Dräger X-Plore Halb- und Vollmasken. P 2 Pad ohne Pad Kappe und Pad Grundplatte
- Robuster Filter je nach Ausführung mit weissem oder blauem Kunststoffgehäuse
- Sicherer schneller Bajonettverschluss mit eindeutiger Filterführung bis zum spürbaren Anschlagpunkt
- Einsetzen beider Filter von oben für sichere Positionierung
- Paarweise verpackt inkl. Gebrauchsanweisung
- Optionen: Mit Pad-Kappe, Platte und P2 -Filter
Verwendung
P2: Gegen Staub, Feinstaub, Aerolose und Partikel
Dräger Art. Nr.:
530192 / 6738002
Produkteigenschaften
Gefahren, Gebrauchsdauer
Stäube, Partikel
guter Schutz P2/FFP2
Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen (siehe auch www.suva.ch/66113.d):
- mineralische Stäube (z. B. Mischstäube, Zement, Gesteinsabbau)
- Faserstäube (z. B. Glas- und Steinwolle, jedoch nicht gegen Asbestfasern)
- Schweissrauche von unlegiertem Stahl (unbeschichtet, saubere Oberfläche)
Beim Schweissen entstehen oft auch gefährliche Gase und Dämpfe, gegen die Staubmasken keinen Schutz bieten. - Schleifstäube (z. B. von Metall, Kunststoff, Anstrich)
- Holzstäube (ausser Buche, Eiche)
- organische Stäube (z. B. Mehl, Getreide, Baumwolle)
- biologisch belastete Stäube und Nebel (Schimmelpilze,
Bakterien, Viren, usw.) - nicht gegen krebserzeugende Stäube
Die Verwendung von FFP2 bzw. P2 ist bei Stoffen erlaubt, die gemäss «Grenzwerte am Arbeitsplatz» (www.suva.ch/1903.d) in die Kategorie C2 eingestuft sind. Dies sind Stoffe, die wegen möglicher krebserzeugender Wirkung beim Menschen Anlass zur Besorgnis geben, über die jedoch ungenügende Informationen für eine befriedigende Einteilung vorliegen (Verdachtsfälle).