NO RISK
Bau-Sicherheitshalbschuh TENNESSEE
Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Verfügbar ab Lager
Artikelnummer 260275
Beschreibung
Metallfreier Bau-Sicherheitshalbschuh NO RISK. Schaft: Schwarzes Rindsleder, Überkappe, DRI-LEX-Futter, gepolsterter Schaftrand, gepolsterte Staublasche, Temperatur ausgleichende, korrosionsfreie und nicht magnetische Zehenschutz-Kunststoffkappe.
Fussbett: Texonbrandsohle, Einlegesohle, Fussgelenkstütze. Sohle: Nageldurchtrittsichere textile Zwischensohle, thermoisolierende Kork-Zwischenschicht, trittweiche Gummi (VIBRAM)/PU-Sohle mit griffigem Profil und extrabreiter Auftrittfläche, öl-, benzin- und säurefest, antistatisch, hitzebeständig bis 250 °C. Grössen 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, Weite 10. Paargewicht Gr. 42 ca. 1380 g.
EN 345-1, S3, CE HRO + SRC
Einsatzbereich: Komfortabler, attraktiver Sicherheitshalbschuh mit exzellentem Halt und Stand für die Baubranche oder andere harte Beanspruchung, vor allem für den Einsatz bei Hitze. Eine Hauptstärke dieses Modells ist seine gut profilierte, rutschsichere und bis 250 °C hitzebeständige Sohle aus dem bekannten Haus VIBRAM.
Das DRI-LEX Futter besitzt eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme-Fähigkeit und erlaubt daher eine gute Ausdünstung der Füsse. Ungeeignet für spanabhebende Betriebe sowie auf hellen Böden wegen möglicher Streifspuren.
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (Stahlkappe oder Kunstoffkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB oder S1-S5
Durchtrittschutz (Sohle)

Schützt beim Auftreten auf spitze Gegenstände. Geprüft wird die Durchtrittsicherheit mit einer Kraft von 1100 N. Dies entspricht ca. der Belastung, die beim normalen Gehen eines 80 – 90 kg schweren Menschen auftreten kann.
Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1P, S3 oder S5
Hitze, Feuer, Kälte
hitzebeständige Sohle
Hitzebeständige Schuhe besitzen eine Sohle, die bei einer Erhitzung bis auf ca. 300°C
• nicht schmilzt
• beim Biegen nicht reisst
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 HRO
Nässe
standard Nässeschutz
Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann Nähte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfüllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren Ansprüchen Schuhe mit «erhöhtem Nässeschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1 WRU
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung auf Keramikplatten wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRA oder SRC
auf Stahlböden
Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRB oder SRC
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden.
Die Mindestprofilhöhe beträgt:
2.5 mm bei Schuhen
4.0 mm bei Gummistiefeln
Ausführung, Eigenschaften
Schuhform
Halbschuh geschlossen
Besondere Ausführung
metallfreier Schuh
Diese Schuhe enthalten keinerlei Metall im Schuhoberteil und Schuhinneren.
wechselbare Einlegesohle
Es dürfen nur die vom Schuhhersteller zugelassenen Einlegesohlen verwendet werden..
Schutzstufen (S1 - S5, SB)
S3
Eigenschaften:
- Zehenschutzkappe aus Stahl/Kunststoff
- Durchtrittschutz (Sohle)
- Nässeschutz
- antistatisch
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
- kraftstoffbeständige Sohle
- profilierte Sohle
- geschlossener Fersenbereich
- rutschhemmende Sohle (entweder für Keramik- oder Stahlböden oder für beides)
Teilen

Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Quellenstrasse 37
4310 Rheinfelden
Schweiz

Nach über 10 Jahren Trend-Marketing Sicherheitstechnik ist der Zeitpunkt gekommen, unseren Firmennamen den Produkterweiterungen anzupassen und damit unser professionelles Engagement für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Freizeit zu unterstreichen. Darum beraten und beliefern wir Sie zukünftig gerne unter dem neuen Firmennamen Safety-Pro Sicherheitstechnik AG.
Qualitätsprodukte für mehr Sicherheit.
Wir freuen uns, Sie mit über 8‘000 Produkten von Qualitätsmarken wie DRÄGER, UVEX, PETZL, SPANSET, BEAL, CHECKMATE, PROJOB, SECUMAR und KADEMATIC, betreuen und begeistern zu dürfen, und Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Freizeit zu unterstützen.
Zudem prüfen wir Ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Ihre Rettungs- und Schwimmwesten und setzen uns für individuelle Kundenlösungen, wie das Beschriften von Schutzbekleidung und Schutzhelmen sowie die Modifizierung von Sicherheitsprodukten, ein.
Überzeugen Sie sich selbst !
Unsere Ausstellungsräume bieten Ihnen einen optimalen Einblick in unser Qualitätsprogramm. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns in Rheinfelden. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und Ihnen unsere Produkte persönlich vorzustellen.
Mit freundlichen Grüssen
SAFETY-PRO Team