Puma
Damen-Sicherheitsschuhe VELOCITY 64.285.0
Anbieter Arsitec AG
Verfügbar ab Lager
Artikelnummer 642850_36_P
Beschreibung
MISS SAFETY
Puma Komfort-Sicherheitsschuhe, feminine Anforderungen an Style und Form mit hohen Ansprüchen an Sicherheit und Komfort.
- Stahlkappe, Durchtrittschutz
- Weiches Vollrindleder
- BreathActive Funktionsfutter und evercushion MISS Fussbett (anatomisch geformtes Fussbett, verhindert überflüssiges Schwitzen)
- Gummisohle mit Torsion Control System (unterstützt in der Sohlenmitte die Fussbewegung und sorgt für mehr Stabilität), bis 300° hitzebeständig
- Grössen: 36 - 42
Normen
- S3 HRO, EN ISO 20345
Einsatzbereich
- Für Arbeiten im Innen- und Aussenbereich
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (Stahlkappe oder Kunstoffkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB oder S1-S5
Durchtrittschutz (Sohle)

Schützt beim Auftreten auf spitze Gegenstände. Geprüft wird die Durchtrittsicherheit mit einer Kraft von 1100 N. Dies entspricht ca. der Belastung, die beim normalen Gehen eines 80 – 90 kg schweren Menschen auftreten kann.
Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1P, S3 oder S5
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Hitze, Feuer, Kälte
hitzebeständige Sohle
Hitzebeständige Schuhe besitzen eine Sohle, die bei einer Erhitzung bis auf ca. 300°C
• nicht schmilzt
• beim Biegen nicht reisst
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 HRO
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden.
Die Mindestprofilhöhe beträgt:
2.5 mm bei Schuhen
4.0 mm bei Gummistiefeln
Nässe
standard Nässeschutz
Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann Nähte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfüllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren Ansprüchen Schuhe mit «erhöhtem Nässeschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1 WRU
Ausführung, Eigenschaften
Schutzstufen (S1 - S5, SB)
S3
Eigenschaften:
- Zehenschutzkappe aus Stahl/Kunststoff
- Durchtrittschutz (Sohle)
- Nässeschutz
- antistatisch
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
- kraftstoffbeständige Sohle
- profilierte Sohle
- geschlossener Fersenbereich
- rutschhemmende Sohle (entweder für Keramik- oder Stahlböden oder für beides)
Schuhform
Halbschuh geschlossen
Besondere Ausführung
Damenschuh
kleiner Fuss: < 38
Für kleine Füsse: Grösse 37 und kleiner
Dokumente
Teilen

Arsitec AG
Industrie Bännli 3A
4628 Wolfwil
Schweiz

Willkomen bei ARSITEC AG
Wir sind die Experten im Bereich der Gaswarntechnik, der Absturzsicherung und der Persönlichen Schutzausrüstung.
Wir beraten Sie Vorort mit ausgebildeten Spezialisten nach den EKAS Richtlinien.