U-Power
MATT
Anbieter Atea Articoli Tecnici e Antinfortunistica SA
Verfügbar 1-2 Tage
Artikelnummer CAPF133
Beschreibung
EN ISO 20345:2022 S3S CI FO SR ESD
Leichte Sicherheitsarbeitsschuhe mit AirToe-Aluminium-Zehenkappe und Sohle aus einer innovativen PU-Mischung der neuen Generation, superleicht, wodurch das Gewicht des Schuhs erheblich reduziert werden kann. Die Leichtigkeit dieses Sicherheitsschuhs ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit, mehr Energie und bessere Leistung. Sicherheitsschuhe für Damen und Herren, mit hochabriebfestem, wasserabweisendem und atmungsaktivem PUTEK®-Stern-Obermaterial. Schutz der Schuhspitze mit Anti-Abrieb-Folie. Atmungsaktive Schuhe mit rutschfester, antistatischer, ölbeständiger und abriebfester Sohle mit innovativer, durchtrittsicherer, ultraleichter Textileinlegesohle, ideal für: Handwerker, Elektriker, Tischler, Lagerarbeiter, Logistik- und Transportsektor. Komfort und Wohlbefinden werden durch das atmungsaktive Wingtex-Lufttunnelfutter und die U-Power Original-Einlegesohle aus leichtem, anatomischem, atmungsaktivem und antibakteriellem Polyurethan-Mix garantiert.
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7
Widerstand gegen Durchstich (Sohle)

Schutz beim Auftreten auf spitze Gegenstände.
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Hitze, Feuer, Kälte
kälteisolierende Sohle

Die kälteisolierende Sohle schützt den Fuss vor Kälte.
Anforderung: Bei einer Aussentemperatur von -17 °C darf der Temperaturabfall im Schuh nach 30 Minuten nicht mehr als 10 °C betragen.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 CI
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden. Die Mindestprofilhöhe beträgt:
- 2.5 mm bei Schuhen
- 4.0 mm bei Gummistiefeln
Nässe
standard Nässeschutz
Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann Nähte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfüllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren Ansprüchen Schuhe mit «erhöhtem Nässeschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.
Elektrizität, Explosionen, ESD
Explosionsschutz

Ableitfähige Schuhe verhindern zusammen mit einem ableitfähigen Boden die Aufladung einer Person mit statischer Elektrizität. Sie verhindern somit funkenartige Entladungen, die als Zündquellen für explosionsfähige Gemische wirken können. Massgebend für den Explosionsschutz ist der Durchgangswiderstand (R) der Schuhe, der kleiner als 100 Megaohm (108 Ω) sein muss. Folgende Schuhe erfüllen diese Anforderung:
- Leitfähige Schuhe (EN ISO 20345 C)
- ESD-Schuhe (EN 61340-5-1)
Antistatische Schuhe (EN ISO 20345 A) ohne Angaben über den Durchgangswiderstand erfüllen diese Anforderung nicht (siehe Grafik).
ESD

ESD-Schuhe (nach EN 61340-5-1) schützen elektronische Bauelemente gegen elektrostatische Entladungen (Produktschutz). ESD-Schuhe erfüllen somit auch die Anforderungen an die Ableitfähigkeit für den Explosionsschutz.
Ausführung, Eigenschaften
Schutzstufen (SB - S7)
S3, S3L, S3S
Schuhe nach EN ISO 20345:2022 aus Leder und anderen Materialien (keine Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen):
- Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
- Widerstand gegen Durchstich (P, PL oder PLS)
- rutschhemmende Sohle auf Keramikböden (SR) oder nicht geprüft (∅)
- Profilsohle
- standard Nässeschutz (WPA)
- geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
- antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
Schuhform
Halbschuh geschlossen
Schutzkappe
Aluminium
Widerstand gegen Durchstich (Sohle)
nichtmetallische Sohle, erhöhte Anforderung
geprüft mit Nagel ∅ 3.0 mm (PS)
Obermaterial
Textil
mit Membran
Futter
Textil/Gewebe
Verschluss
Schnürsenkel
Laufsohle
Polyurethan PU
Dokumente
Teilen

Atea Articoli Tecnici e Antinfortunistica SA
Via Roncaglia 5
6883 Novazzano
Schweiz

ATEA Articoli Tecnici e Antinfortunistica SA ist ein Produktions- und Handelsunternehmen, das seit vielen Jahren auf dem Schweizer Markt tätig ist.
Unsere Tätigkeit ist in verschiedene Bereiche unterteilt:
INDUSTRIELLE TECHNISCHE ARTIKEL
Groß- und Einzelhandel mit technisch-industriellen Produkten: Rohre, Bänder, Schalldämmung, Förderbänder, Verpackungsprodukte, Gummi- und Kunststoffplatten und Bodenbeläge.
SICHERHEITSPRÄVENTIONSKLEIDUNG (PSA)
ATEA bietet eine breite Palette an PSA an, die gemäß den Arbeitsschutzbestimmungen zertifiziert sind. Unsere Produkte sind so ausgewählt, dass sie umfassenden Schutz bieten und für verschiedene Einsatzzwecke geeignet sind: Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Masken, Brillen, Absturzsicherung, Lärmschutz, Schnittschutz, Brandschutz, Erste Hilfe, hohe Sichtbarkeit.
STANDARD-ARBEITSKLEIDUNG
Jacken, Hosen, Hemden, T-Shirts, Poloshirts, Mützen, Socken und... vieles mehr! Kommen Sie und entdecken Sie unsere Vorschläge und die von uns vermarkteten Marken.
PROFESSIONELLE UND MASSGESCHNEIDERTE KLEIDUNG
Größenmessung vor Ort oder beim Kunden vor Ort für die Verpackung von professionellen Maßanzügen und maßgeschneiderter Arbeitskleidung.
PERSONALISIERTE KLEIDUNG
Wir individualisieren jedes Kleidungsstück mit verschiedenen Druck- und Sticktechniken auf Stoff nach den spezifischen Wünschen des Kunden.