Puma
Sicherheitsschuh Aerospace
Anbieter Arsitec AG
Artikelnummer 1811123_41_P
Beschreibung
Kunststoffkappe. ESD. S1, EN ISO 20345.
- ESD, PUMA comfort Fussbett
- Nubukleder, PA-Netz – besonders atmungsaktiv
- BreathActive Funktionsfutter, Komfortfussbett
- PU-Sohle technics line (spezielles Profil für rutschsicheres Arbeiten, biegsam auch bei extremen Minusgraden) mit idCELL (dämpfendes Material, maximale Stabilität)
- Weite 10
- EN ISO 20345
- Grössen 39 – 48
Verwendung
Für Arbeiten im Innenbereich.
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Rutschhemmung, Antirutsch
Ausführung, Eigenschaften
Schuhform
Halbschuh geschlossen
Schutzstufen (SB - S7)
S1
Schuhe aus Leder und anderen Materialien (keine Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen):
- Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
- rutschhemmende Sohle:
- EN ISO 20345:2022: auf Keramikböden (SR) oder nicht geprüft (∅)
- EN ISO 20345:2011: auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
- geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
- antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
- kraftstoffbeständige Sohle:
- EN ISO 20345:2022: optionale Anforderung (FO)
- EN ISO 20345:2011: kraftstoffbeständige Sohle
Schutzkappe
Obermaterial
Futter
Verschluss
Laufsohle
Teilen

Arsitec AG
Industrie Bännli 3A
4628 Wolfwil
Schweiz

Willkomen bei ARSITEC AG
Wir sind die Experten im Bereich der Gaswarntechnik, der Absturzsicherung und der Persönlichen Schutzausrüstung.
Wir beraten Sie Vorort mit ausgebildeten Spezialisten nach den EKAS Richtlinien.