0 0

Puma

Sicherheitsschuh Argon blue

Anbieter ANWR-GARANT SWISS AG

Verfügbar 3-7 Tage

Artikelnummer 4051428057332

Preis
1 Paar CHF 139.00

Beschreibung

Metallfreier S3-Sicherheitsschuh mit ESD, aus Nubukleder. Zehenkappe aus Fiberglass, extrem dämpfend und rutschfest.

 

Farbe: Schwarz / Blau

Innenfutter: BreathActive Funktionsfutter

ISO Norm: EN ISO 20345: 2011 ESD SRC

Material Schuhsohle: Duo-PU-Sohle naturalFLEXMOTION


Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

Zehenschutz (Stahlkappe oder Kunstoffkappe)
Zehenschutz

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:

  • Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
  • Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)

 
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB oder S1-S5

Durchtrittschutz (Sohle)
Durchtritt

Schützt beim Auftreten auf spitze Gegenstände. Geprüft wird die Durchtrittsicherheit mit einer Kraft von 1100 N. Dies entspricht ca. der Belastung, die beim normalen Gehen eines 80 – 90 kg schweren Menschen auftreten kann.

Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1P, S3 oder S5

Chemie

kraftstoffbeständige Sohle

Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.

Rutschhemmung, Antirutsch

auf Keramikplatten

Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung auf Keramikplatten wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.

Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRA oder SRC

auf Stahlböden

Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRB oder SRC

auf Erde, Schnee

Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden.
Die Mindestprofilhöhe beträgt:
2.5 mm bei Schuhen
4.0 mm bei Gummistiefeln

Nässe

standard Nässeschutz

Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann Nähte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfüllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren Ansprüchen Schuhe mit «erhöhtem Nässeschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.

Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1 WRU

Elektrizität, Explosionen, ESD

ESD
Explosionsschutz

ESD-Schuhe (nach EN 61340-5-1) schützen elektronische Bauelemente gegen elektrostatische Entladungen (Produktschutz). ESD-Schuhe erfüllen somit auch die Anforderungen an die Ableitfähigkeit für den Explosionsschutz.

Explosionsschutz
Explosionsschutz

Ableitfähige Schuhe verhindern zusammen mit einem ableitfähigen Boden die Aufladung einer Person mit statischer Elektrizität. Sie verhindern somit funkenartige Entladungen, die als Zündquellen für explosionsfähige Gemische wirken können. Massgebend für den Explosionsschutz ist der Durchgangswiderstand (R) der Schuhe, der kleiner als 100 Megaohm (108 Ω) sein muss. Folgende Schuhe erfüllen diese Anforderung:

  • Leitfähige Schuhe (EN ISO 20345 C)
  • ESD-Schuhe (EN 61340-5-1)

Antistatische Schuhe (EN ISO 20345 A) ohne Angaben über den Durchgangswiderstand erfüllen diese Anforderung nicht (siehe Grafik).

Ausführung, Eigenschaften

Schutzstufen (S1 - S5, SB)

S3

Eigenschaften:

  • Zehenschutzkappe aus Stahl/Kunststoff
  • Durchtrittschutz (Sohle)
  • Nässeschutz
  • antistatisch
  • Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
  • kraftstoffbeständige Sohle
  • profilierte Sohle
  • geschlossener Fersenbereich
  • rutschhemmende Sohle (entweder für Keramik- oder Stahlböden oder für beides)

 

Schuhform

Halbschuh geschlossen

Besondere Ausführung, Dienstleistung

metallfreier Schuh

Diese Schuhe enthalten keinerlei Metall im Schuhoberteil und Schuhinneren.



Teilen


ANWR-GARANT SWISS AG

Company add-on
Arbeitssicherheitsschuhe
Adresse

Pfadackerstrasse 7
8975 Spreitenbach
Schweiz

Store image

Wir finden mit Ihnen den passenden Schuh

In vielen Berufen ist das Tragen von sicheren Schuhen dringend erforderlich, um vor
Unfällen zu schützen und der Arbeit ungestört nachgehen zu können. In jedem Berufsfeld
sind die Anforderungen jedoch so unterschiedlich, dass man schnell den Überblick
verliert, welche Schuhe mit welchen Sicherheitsklassifizierungen für die Mitarbeitenden
die Besten sind. Arbeitssicherheitsschuhe bietet ein vielfältiges Sortiment an
Arbeitssicherheitsschuhen verschiedenster Qualitätsmarken und hilft ihren Kundinnen und
Kunden das richtige Paar zu finden. Die Schuhe können bequem per Webshop bestellt
werden. Wer ein persönliches Gespräch vorzieht, kann in unserem Store in Spreitenbach
vorbeikommen oder nutzt die Option, die Schuhe direkt vor Ort anzuprobieren. Mit dem
Schuhbus, welcher mit über 200 Sicherheitsschuhen ausgestattet ist, fährt
Arbeitssicherheitsschuhe direkt zu den Kundinnen und Kunden vor Ort. Zusätzlich zur
Beratung führen die Mitarbeitenden eine Fussanalyse durch, um den passenden Schuh
zu finden.