u power
Sicherheitsschuhe Movida
Anbieter ZweiTECH Sagl
Artikelnummer Movida
Beschreibung
Sicherheitshalbschuhe, stabil, Entry U Power Linie, Obermaterial aus perforiertem Veloursleder, Stahlkappe,Durchtrittsicherheit, rutschfest, ergonomisches Inox Laminat und PU/PU Sohle, S1P SRC
- Schaft: Weiches Veloursleder
- Futter: Atmungsaktives Futter
- Schutzkappe: Stahlkappe
- Durchtrittsschutz: Stahlzwischensohle
- Fussbett: Flat-Fit - durchgehendes, anatomischgeformtes Fußbett
- Zwischensohle: Weiche PUR Komfortsohle
- Sohle: Rutsch- und Abriebfest PUR
- Fit: Natural Confort 11 Mondopoint
- Grösse. 35-48
- Einsatzgebiet: Montage - Trockenete Umgebungen
Normen
- EN ISO 20345:2011 S1P SRC
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7
Widerstand gegen Durchstich (Sohle)

Schutz beim Auftreten auf spitze Gegenstände.
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
auf Stahlböden
Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
Ausführung, Eigenschaften
Schutzstufen (SB - S7)
S1P
Schuhe aus Leder und anderen Materialien (keine Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen):
- Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
- Widerstand gegen Durchstich
- rutschhemmende Sohle:
- EN ISO 20345:2022: auf Keramikböden (SR) oder nicht geprüft (∅)
- EN ISO 20345:2011: auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
- geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
- antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
- kraftstoffbeständige Sohle:
- EN ISO 20345:2022: optionale Anforderung (FO)
- EN ISO 20345:2011: kraftstoffbeständige Sohle