Sicherheitsstiefel SA
Anbieter Manutan GmbH
Verfügbar 2-3 Wochen
Artikelnummer A018822
Beschreibung
Eignen sich hervorragend bei Kontakt mit Kohlenwasserstoff, Ölen, Fetten, Lösungsmitteln, leichten Säuren und Dünnsäuren
- Verschleiss- und schnittbeständig.
- Antistatische und rutschfeste Sohle.
- Beständig gegen Kontakthitze.
- Schutz der Knöchel.
- Optimaler Komfort durch Energie absorbierenden Absatz.
Ausgezeichnete Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien
Farbe: Grün
EN-Norm: EN 13832-3, EN 20345 S5 HRO CR AN SRC
Namensschild: Verbundmaterial
Typ Kopf: Polymer
Modell: SA
Schaft Material: Elastomer
Ölbeständige Sohle: ja
Sohle Material: Nitritkautschuk
Typ Sohle: Ja
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7
Widerstand gegen Durchstich (Sohle)

Schutz beim Auftreten auf spitze Gegenstände.
seitlicher Schnittschutz

Schützt den Fuss seitlich durch erhöhte Schnittfestigkeit vor scharfen Kanten und Gegenständen etc. im Bereich bis 30 mm ab Sohle, von der Schutzkappe bis zur Ferse.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 CR
Knöchelschutz

Schutz vor leichten Schlägen. Im Knöchelschutzbereich des Schuhoberteils ist verstärktes Material eingebaut.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 AN
Chemie
erhöhter Chemikalienschutz
Schützt vor direktem Kontakt mit Chemikalien.
Unter Laborbedingungen getestet:
- schädliche Veränderungen einer oder mehrerer physikalischer Eigenschaften eines Schuhwerkstoffes (Degradation) im Kontakt mit Chemikalien
- Durchtritt von Chemikalien durch den Schuhwerkstoff auf molekularer Ebene (Permeation)
Beispiel Kennzeichnung: EN 13832-3 200J D-O-P
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Hitze, Feuer, Kälte
hitzebeständige Sohle
Hitzebeständige Schuhe besitzen eine Sohle, die bei einer Erhitzung bis auf ca. 300°C
- nicht schmilzt
- beim Biegen nicht reisst
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 HRO
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
auf Stahlböden
Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden. Die Mindestprofilhöhe beträgt:
- 2.5 mm bei Schuhen
- 4.0 mm bei Gummistiefeln
Nässe
wasserdicht
Ausführung, Eigenschaften
Schutzstufen (SB - S7)
S5
Schuhe nach EN ISO 20345:2011 aus Vollgummi-, Gesamtpolymer:
- Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
- Widerstand gegen Durchstich
- rutschhemmende Sohle auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
- Profilsohle
- geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
- antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
- kraftstoffbeständige Sohle
Schuhform
Stiefel
Schutzkappe
Stahlkappe
Obermaterial
Gummi
Futter
Textil/Gewebe
Verschluss
ohne Verschluss (Schlüpfer)
Laufsohle
Polyurethan PU
Besondere Ausführung, Dienstleistung
zugelassene wechselbare Einlegesohle
Es dürfen nur die vom Schuhhersteller zugelassenen Einlegesohlen verwendet werden.
Dokumente
Teilen

Manutan GmbH
Dreikönigstrasse 7
8022 Zürich
Schweiz

Manutan GmbH gehört zur internationalen Manutan Group, dem europäischen Marktführer auf dem Gebiet des geschäftlichen Versandhandels. Die Manutan Group arbeitet mit über 2.000 Lieferbetrieben zusammen und verfügt über ein Sortiment von mehr als 60.000 Produkten. Diese Produkte werden innerhalb Europas an über 600.000 Kunden verkauft. Dank unserer einzigartigen Einkaufskraft und einer engen Zusammenarbeit mit den 24 Tochterfirmen in 20 europäischen Ländern profitieren Sie immer von den besten Preisen und den neuesten Produkten.