Dunlop
Winterstiefel Purofort Thermo-Plus
Anbieter Furter + Co AG
Verfügbar 3-7 Tage
Artikelnummer 11220-016
Beschreibung
- PU-Winterstiefel mit Stahlkappe und Stahl-zwischensohle.
- Extrem leicht.
- Beste Kälteisolation.
- Jauchebeständig und auswaschbar
- EN ISO 20345:2011 S5 C1 SRC
Verwendung
Landwirtschaft, Gartenbau, Tunnelbau, Tiefbau, Strassenwesen,
speziell geeignet für die Schneebeseitigung
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (Stahlkappe oder Kunstoffkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB oder S1-S5
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Hitze, Feuer, Kälte
Kälte

Die kälteisolierende Sohle schützt den Fuss vor Kälte.
Anforderung: Bei einer Aussentemperatur von -17 °C darf der Temperaturabfall im Schuh nach 30 Minuten nicht mehr als 10 °C betragen.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 CI
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung auf Keramikplatten wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRA oder SRC
auf Stahlböden
Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRB oder SRC
Ausführung, Eigenschaften
Schuhform
Stiefel
Besondere Ausführung
kleiner Fuss: < 38
Für kleine Füsse: Grösse 37 und kleiner
grosser Fuss: > 47
Für grosse Füsse: Grösse 48 und grösser
Schutzstufen (S1 - S5, SB)
S4
Eigenschaften von Gummistiefeln:
- Zehenschutzkappe aus Stahl/Kunststoff
- antistatisch
- kraftstoffbeständige Sohle
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
- rutschhemmende Sohle (entweder für Keramik- oder Stahlböden oder für beides)
Dokumente
Teilen

Furter + Co AG
Soodring 3-4
8134 Adliswil
Schweiz

MARKTSTELLUNG:
Gesamtschweizerisch streben wir eine führende Position als Arbeitsschutz- und Umweltschutz Unternehmung im Bereich der Industrie- und Bauwirtschaft an.
Seit der Gründung (1948) der Firma sind wir in allen Gebieten der Schweiz tätig und setzten uns stets für eine wirtschaftlich interessierte Fachkundschaft ein.
LEISTUNG
Wir achten auf eine hochwertige Qualität, eine optimale Wirtschaftlichkeit und streben eine innovative Weiterentwicklung unserer Produkte an.
Stets um die Sicherheit unserer Kundschaft besorgt, achten wir in unserem Verkaufsprogramm auf zertifizierte und im Markt genormte sowie eingeführte Produkte.
PARTNER
Wir stellen unsere Kundschaft ins Zentrum unseres Handelns, mit Geschäftspartnern und Alleinvertriebsfirmen pflegen wir dauerhafte Geschäftsbeziehungen auf der Basis eines gegenseitigen Vertrauens.
Zu unseren langjährigen Vertriebsfirmen zählen u.a. 3M Schweiz, Jallatte France, Showa Europe, Tempex Kälte-/Wärmeschutz Deutschland und viele andere mehr.
MITARBEITER
Ein ausgewogenes Arbeitsklima und klare Unternehmungsziele in den einzelnen Abteilungen führen zu einer hohen Arbeitszufriedenheit.
Wir sorgen für gute Rahmenbedingungen, die Leistungsbereitschaft, den Freiraum für Eigenverantwortung. Die fachliche und persönliche Entfaltung der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir stetig.
Unsere Anstellungsbedingungen gelten als fortschrittlich und sind dem GAV angepasst. Wir bieten eine marktgerechte und leistungsbezogene Entlöhnung.
Eine zeitgemässe und soziale Sicherheit bieten wir in sämtlichen Anstellungsverträgen. Wir stellen hohe Ansprüche an den Ausbildungsstand unserer Mitarbeiter und fördern diese entsprechend.