BLS
Bajonett Filter 202 - P3 R
Anbieter Visionexpo SA
Artikelnummer 8011118
Beschreibung
Filter mit b-lock Bajonettanschluss (Made in Europe)
EN 143:2000 + A1:2006
Bajonettanschluss
Diese Verbindung ist sehr intuitiv, sie ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung an der Maske. Es verfügt über einen Verriegelungsmechanismus, der dem Benutzer mitteilt, ob der Filter richtig platziert wurde.
Farbcodes
P - Stäube, Nebel, Dämpfe
Produkteigenschaften
Gefahren, Gebrauchsdauer
Stäube, Partikel
höchster Schutz P3/FFP3
Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen (siehe www.suva.ch/66113.d):
- Schweissrauche von beschichteten und hochlegierten Stählen
Beim Schweissen entstehen oft auch gefährliche Gase und Dämpfe, gegen die Staubmasken keinen Schutz bieten. - quarzhaltige Stäube (z. B. Quarzsand, Granit)
- biologisch stark belastete Stäube und Nebel (Schimmelpilze, Bakterien, Viren, usw.)
- krebserzeugende Stäube (z. B. von Buche und Eiche, Keramikfasern, Chromate sowie Metalle wie Nickel, Cadmium, Cobalt, Beryllium und deren Verbindungen)
Stoffe der Kategorien C1A und C1B (www.suva.ch/1903.d), die nachweislich Krebs erzeugen können. Dabei ist es besonders wichtig, dass vorgängig bereits technische Massnahmen getroffen wurden, welche die Staubbelastung so gering wie möglich halten.