0 0

BLS

Gesichtsmaske Zer0 33

Anbieter ECSA Maintenance AG

Artikelnummer AI 040693 C0195

Bestellmenge
10
Bestelleinheit
Stücke
Preis
10 Stücke CHF 38.90
Einzelpreis: CHF 3.89

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

  • Flache 3-Klappen-Konstruktion, die den Bewegungen des Gesichtsfolgt, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten
  • Das EOLO-Ventil reduziert die Ermüdung der Atemwege und hilft, dasBeschlagen zu verhindern
  • Diese Maske bietet den Schutz einer FFP3 mit dem Komfort einer FFP1
  • Filtert über 99 % der Nanopartikel, wie sie z. B. in Schweissrauchoder Dieselmotoren vorkommen
  • Der starre Innenkern sorgt für Stabilität und hohe Atmungsaktivität
  • Die elastischen Bänder sind aus Textil, stark und frei vonMetallteilen, die mit der Haut in Berührung kommen
  • Jede Maske ist einzeln verpackt, um Hygiene und einfachen Transportzu gewährleisten
  • Diese Grösse M/L passt auf die meisten Erwachsenengesichter
  • EN 149:2001+A1:2009
  • FFP3 R D

Produkteigenschaften

Gefahren, Gebrauchsdauer

Stäube, Partikel

höchster Schutz P3/FFP3

Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen (siehe www.suva.ch/66113.d):

  • Schweissrauche von beschichteten und hochlegierten Stählen
    Beim Schweissen entstehen oft auch gefährliche Gase und Dämpfe, gegen die Staubmasken keinen Schutz bieten.
  • quarzhaltige Stäube (z. B. Quarzsand, Granit)
  • biologisch stark belastete Stäube und Nebel (Schimmelpilze, Bakterien, Viren, usw.)
  • krebserzeugende Stäube (z. B. von Buche und Eiche, Keramikfasern, Chromate sowie Metalle wie Nickel, Cadmium, Cobalt, Beryllium und deren Verbindungen)
    Stoffe der Kategorien C1A und C1B (www.suva.ch/1903.d), die nachweislich Krebs erzeugen können. Dabei ist es besonders wichtig, dass vorgängig bereits technische Massnahmen getroffen wurden, welche die Staubbelastung so gering wie möglich halten.

Hinweis

Atemschutzmasken gegen Stäube schützen Sie nicht gegen gesundheitsgefährdende bzw. erstickende Gase und Dämpfe. Auch bei einer reduzierten Sauerstoffkonzentration in der Umgebungsatmosphäre sind sie nicht zulässig.

Vorsicht bei Asbest!
Die meisten Arbeiten an asbesthaltigen Materialien dürfen nur von anerkannten Spezialfirmen ausgeführt werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema sind abrufbar unter: www.suva.ch/asbest

Gebrauchsdauer

einmaliger Gebrauch

Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden.

Maskentyp, Atemschutzfilter

Einwegmaske

Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt und schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden (Dichtsitzkontrolle).

mit Ausatemventil

Einweg-Feinstaubmasken mit einem Ausatemventil haben den Vorteil, dass das Filtermaterial weniger schnell vom Atem feucht wird.

Vorsicht

Um sich selber und andere vor luftübertragenen Infektionskrankheiten zu schützen (z.B. Corona) nur Masken ohne Ausatemventil verwenden.



Media


Teilen


ECSA Maintenance AG

Adresse

Burgauerstrasse 17
9230 Flawil
Schweiz

Store image

ECSA Maintenance ist 360° auf den Wartungsbedarf und die Arbeitssicherheit der Unternehmungen spezialisiert.
ECSA bietet eine breite Palette an Arbeitskleidung und persönlichen Schutzausrüstungen für die Unfallverhütung. Durch Exklusivvertretungen gelingt es ECSA ein vollständiges Sortiment anzubieten, das sich für die Notwendigkeiten der verschiedenen Kundentypen eignet. Dank der elektronischen Dokumentation ist der Produktkatalog mit Hinblick auf Innovation und Normen immer auf dem neuesten Stand.