3 0

Dräger

X-plore 8000 Premiumhaube, lang

Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG

Verfügbar ab Lager

Artikelnummer R59860

Preis
1 Stück CHF 140.55

Beschreibung

Die Premiumhaube dient als Atemanschluss für die Gebläsefiltergeräte der Dräger X-plore 8000 Serie und für die Druckluft-Schlauchgeräte Dräger X-plore 9300. Sie besteht aus einem weichen, komfortablen, geräuscharmen, öl -und wasserabweisendem Material. Durch die optimale Passform sitzt die Haube auch bei Bewegung stabil und bequem. Der integrierte Einsatz oben an der Sichtscheibe ermöglicht ein weites Blickfeld ohne Verzerrung. Die Haube bietet Komplettschutz des Kopfes, inklusive Gesicht und Nackenbereich und ist auch für Brillen- und Bartträger geeignet. Die lange Haube ist mit einem doppellagigem Latz ausgestattet. Bei Bedarf kann die untere Lage des Latzes in die Schutzkleidung eingesteckt werden.

Eine Reinigung und Desinfektion der Haube ist möglich. In Verbindung mit Dräger X-plore 8000 zugelassen nach EN 12941: 2009, Schutzklasse TH3,  in Verbindung mit Dräger X-plore 9300 zugelassen nach   EN 14594: 2005. Die Haube selbst ist nach  EN 166: 2002-04 (Augenschutz) zugelassen.


Produkteigenschaften

Gefahren, Gebrauchsdauer

Gase oder Dämpfe

Dämpfe von Lösungsmitteln und andere Chemikalien

Ein Aktivkohlefilter Typ A schützt im Rahmen gewisser Grenzen gegen Dämpfe von Lösungsmitteln und organischen Verbindungen.
Die Zahlen 1 und 2 nach dem Filtertyp geben die Kapazität an: so sind z. B. A1 Filter mit geringem, A2 Filter mit höherem Aufnahmevermögen.

Der Filtertyp A ist auch in den meisten Mehrbereichsfiltern enthalten, welche vor mehreren Gasen schützen, wie z. B. A2B2E2K1.

Weitere Informationen zu Schutzfaktoren und Einsatzgrenzen: wegleitung.ekas.ch

Gebrauchsdauer

unbeschränkt

Bei diesen Atemschutztypen werden werden auswechselbare Filter auf die Maske (Vollmaske oder Halbmaske) aufgeschraubt. Der Schutz ergibt sich aus dieser Kombination. Bei häufiger Verwendung von Atemschutz ist diese Lösung oft kostengünstiger als Einwegmasken.

Maskentyp, Atemschutzfilter

Isoliergeräte (unabhängige Atemschutzgeräte)

Frischluft-Schlauchgeräte

Dem Träger dieses Geräts wird Frischluft über einen Schlauch zugeführt. Bei Frischluft-Druckschlauchgeräte wird die Atemluft mit leichtem Überdruck zugeführt. Somit erreicht man eine gewisse Leckage-Unempflidlichkeit und damit eine zusätzliche Sicherheit. Lassen Sie sich bei der Anschaffung eines solchen Systems vom Lieferanten beraten.



Media


Teilen