HECKEL
Sicherheitsschuh Suxxed Offroad Low 6274.3
Anbieter Uvex Arbeitsschutz (Schweiz) AG
Verfügbar ab Lager
Artikelnummer 6274.336
Beschreibung
S3 CI SRC
aus doppelt verdichtetem PU, extrem rutschfest, resistent gegen Öle und Kohlenwasserstoffe, selbstreinigendes Profil, Dämpfung im Fersenbereich. Überkappe aus gespritztem PU
Obermaterial geöltes Narbenleder zum Schutz vor eindringenden Flüssigkeiten, Mikrofaser, wasserdichter Kragen und Lasche, reflektierende Elemente, metallfreie Ösen und Haken
Futter 3D-Mesh für hochwirksame Schweißableitung, schnell trocknend
Zehenschutzkappe metallfrei
durchtritthemmende Zwischensohle metallfrei
Einlegesohle anatomisch geformt, hohe Feuchtigkeitsabsorption und schnell trocknend, EVA-Dämpfungselement in der Ferse
Gewicht 610 g bei Größe 42
Metallfreie Modelle, sehr leicht und flexibel für Hoch- und Tiefbau, Energie, Industrie, Logistik, Dienstleistungen, feuchte Umgebungen.
Norm: EN ISO 20345:2011 S3 CI SRC
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (Stahlkappe oder Kunstoffkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB oder S1-S5
Durchtrittschutz (Sohle)

Schützt beim Auftreten auf spitze Gegenstände. Geprüft wird die Durchtrittsicherheit mit einer Kraft von 1100 N. Dies entspricht ca. der Belastung, die beim normalen Gehen eines 80 – 90 kg schweren Menschen auftreten kann.
Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1P, S3 oder S5
Nässe
standard Nässeschutz
Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann Nähte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfüllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren Ansprüchen Schuhe mit «erhöhtem Nässeschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1 WRU
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung auf Keramikplatten wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRA oder SRC
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden.
Die Mindestprofilhöhe beträgt:
2.5 mm bei Schuhen
4.0 mm bei Gummistiefeln
auf Stahlböden
Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRB oder SRC
Hitze, Feuer, Kälte
Kälte

Die kälteisolierende Sohle schützt den Fuss vor Kälte.
Anforderung: Bei einer Aussentemperatur von -17 °C darf der Temperaturabfall im Schuh nach 30 Minuten nicht mehr als 10 °C betragen.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 CI
Ausführung, Eigenschaften
Schuhform
Halbschuh geschlossen
Besondere Ausführung
grosser Fuss: > 47
Für grosse Füsse: Grösse 48 und grösser
kleiner Fuss: < 38
Für kleine Füsse: Grösse 37 und kleiner
wechselbare Einlegesohle
Es dürfen nur die vom Schuhhersteller zugelassenen Einlegesohlen verwendet werden..
metallfreier Schuh
Diese Schuhe enthalten keinerlei Metall im Schuhoberteil und Schuhinneren.
Schutzstufen (S1 - S5, SB)
S3
Eigenschaften:
- Zehenschutzkappe aus Stahl/Kunststoff
- Durchtrittschutz (Sohle)
- Nässeschutz
- antistatisch
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
- kraftstoffbeständige Sohle
- profilierte Sohle
- geschlossener Fersenbereich
- rutschhemmende Sohle (entweder für Keramik- oder Stahlböden oder für beides)
Teilen

Uvex Arbeitsschutz (Schweiz) AG
Uferstrasse 90
4019 Basel
Schweiz

uvex schützt Menschen. Bei der Arbeit und in ihrer Freizeit
Wir sind die Experten für Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und vertreiben in der Schweiz als Tochterfirma der uvex safety group Arbeitsschutzprodukte von Kopf bis Fuss. Uvex safety entwickelt und produziert innovative Arbeitsschutz-Produkte für höchste Ansprüche. Erstklassiges Know-how, kompromisslose Qualität und strategisches Innovationsmanagement bilden die Basis.
Systemanbieter mit Herstellerkompetenz, das ist uvex. Unsere Expertise resultiert aus der Nähe zu unseren Kunden und ihren Anforderungen. So sind wir in der Lage, je nach Gegebenheiten passende Produkt- und Servicelösungen für Sie zu erarbeiten.