0 0

Uvex

Halbschuh 1 G2 6830

Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG

Disponibile 1-2 giorni

Artikelnummer 371799

Prezzo
1 paio CHF 193.50

Beschreibung

  • besonders leichter, hydrophobierter S2-Sicherheitshalbschuh
  • für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialen gefertigt
  • alle Sohlenmaterialien sind frei von Silikonen, Weichmachern und anderen lackbenetzungsstörenden Substanzen
  • individuell anpassbarer, elastischer Senkel mit Schnellarretierung Schutzmerkmale:
  • neuartige Sohlentechnologie i-PUREnrj mit besten Dämpfungseigenschaften im Vorfuß und der Ferse, guter Rückgabe der Auftrittsenergie (Rebound) über die gesamte Zwischensohle und optimale Stabilität durch den geschäumten Fersenkorb
  • erfüllt die ESD-Vorgabe mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm
  • neue, breitere, 100 % metallfreie xenova®-Zehenschutzkappe – kompakt, anatomisch geformt, mit guter Seitenstabilität und thermisch nicht leitend, für mehr Zehenfreiheit und optimale Passform Komfortmerkmale:
  • außerordentlicher Tragekomfort, zu dem ein neu entwickelter, breiterer Leisten ebenso beiträgt wie die klimaoptimierten, atmungsaktiven Materialien
  • zur Vermeidung von Druckstellen nahezu nahtfreie Schaftkonstruktion aus hydrophobiertem Hightech-Mikroveloursmaterial
  • auswechselbares antistatisches Komfortfußbett mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlicher Fersen- und Vorfußdämpfung sowie guten, unterstützenden Eigenschaften für das Fußgewölbe
  • weich gepolsterte Staublasche und Kragen
  • leichte Anwendungen

Erhältlich in den Größen 35 bis 52 sowie in den Weiten 10 bis 12 und 14

Zertifiziert mit uvex medicare für individuelle, orthopädische Einlagen und individuelle Veränderungen der Laufsohle wie z.B. Laufsohlenerhöhungen, Innen- oder Außenranderhöhungen, Abrollhilfen sowie weitere Lösungen

Norm EN ISO 20345:2011 S2 SRC


Produkteigenschaften

Rischi

Rischi meccanici

Protezione delle dita (puntale)
Zehenschutz

Tutte le calzature di sicurezza sono munite di puntali di sicurezza. Questi puntali proteggono da:

  • urti fino a 200 J (equivale approssimativamente all’impatto di una massa da 20 kg che cade da 1 m di altezza)
  • forza di compressione fino a 15 kN (derivante ad es. da una massa appoggiata di 1500 kg)

Marcatura: EN ISO 20345 SB-S7

Importante

Non è garantita alcuna protezione o lo è solo in misura limitata contro i carichi laterali (ad es. in caso di ribaltamento laterale).

Chimica

Suola resistente agli idrocarburi

La suola resiste agli idrocarburi come benzina, nafta e cherosene.

Scivolare, anitscivolo

Su suolo di piastrelle di ceramica

Protezione contro lo scivolamento su suolo di piastrelle di ceramica.
La resistenza allo scivolamento viene testata con sapone (soluzione di laurilsolfato di sodio, NaLS).

Importante

Anche con le calzature antiscivolo, camminare sempre con cautela su pavimenti bagnati o sporchi.

Su pavimenti di acciaio

Protezione contro lo scivolamento su suolo di acciaio.
La resistenza allo scivolamento viene testata con un lubrificante (glicerolo).

Esempio di marcatura: EN ISO 20345 S3 SRB o SRC

Importante

Anche con le calzature antiscivolo, camminare sempre con cautela su pavimenti bagnati o sporchi.

Acqua

Resistenza all’acqua standard

Calzature in pelle o altri materiali (eccetto stivali in gomma) con resistenza limitata all’acqua e all’umidità. Il tomaio può presentare cuciture o fori conformi a una tenuta normalizzata. Non viene garantita la completa impermeabilità all’acqua. Se si ha bisogno di una maggiore resistenza all’acqua, utilizzare calzature con «resistenza all’acqua elevata» o stivali in gomma oppure richiedere al fornitore alternative idonee.

Modello, caratteristiche

Forma

Scarpa bassa chiusa

Puntale

Plastica

Tomaia

Tessuto

Fodera

Tessuto

Chiusura

Chiusura rapida

Suola

Gomma

Livelli protezione (SB - S7)

S2

Scarpe in pelle e altri materiali (non scarpe interamente in gomma o in polimero):

  • Puntale di sicurezza in acciaio, plastica o alluminio
  • suola antiscivolo:
    • EN ISO 20345:2022: su pavimenti in ceramica (SR) o non testato (Ø)
    • EN ISO 20345:2011: su pavimenti in ceramica (SRA), su pavimenti in acciaio (SRB) o su entrambi (SRC)
  • Resistenza all’acqua standard (WRU, nuovo WPA)
  • Zona del tallone chiusa
  • Tallone assorbitore di energia (E)
  • Antistatico (nessuna protezione contro le esplosioni) (A)
  • Suola resistente agli idrocarburi:
    • EN ISO 20345:2022: requisito opzionale (FO)
    • EN ISO 20345:2011: suola resistente ai carburanti

Teilen


Safety-Pro Sicherheitstechnik AG

Indirizzo

Quellenstrasse 37
4310 Rheinfelden
Svizzera

Store image

Nach über 10 Jahren Trend-Marketing Sicherheitstechnik ist der Zeitpunkt gekommen, unseren Firmennamen den Produkterweiterungen anzupassen und damit unser professionelles Engagement für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Freizeit zu unterstreichen. Darum beraten und beliefern wir Sie zukünftig gerne unter dem neuen Firmennamen Safety-Pro Sicherheitstechnik AG.

Qualitätsprodukte für mehr Sicherheit.
Wir freuen uns, Sie mit über 8‘000 Produkten von Qualitätsmarken wie DRÄGER, UVEX, PETZL, SPANSET, BEAL, CHECKMATE, PROJOB, SECUMAR und KADEMATIC, betreuen und begeistern zu dürfen, und Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Freizeit zu unterstützen.
Zudem prüfen wir Ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Ihre Rettungs- und Schwimmwesten und setzen uns für individuelle Kundenlösungen, wie das Beschriften von Schutzbekleidung und Schutzhelmen sowie die Modifizierung von Sicherheitsprodukten, ein.

Überzeugen Sie sich selbst !
Unsere Ausstellungsräume bieten Ihnen einen optimalen Einblick in unser Qualitätsprogramm. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns in Rheinfelden. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und Ihnen unsere Produkte persönlich vorzustellen.
Mit freundlichen Grüssen
SAFETY-PRO Team