0 0

Phonak

Serenity Choice Pro Industry

Anbieter Sonova Communications AG

Artikelnummer 108-3036

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Paar
Grössen (S/M/L)
massgefertigt
Kordel
mit
Farbe
schwarz
Preis
1 Paar CHF 141.00

Verfügbar 2-3 Wochen

Beschreibung

Model: Serenity Choice Pro Industry

Serenity Choice Pro Industry (KI 25 / 30) ist ein Gehörschutz, der für lärmintensive Arbeitsumgebungen entwickelt wurde.

Während bei anderem Gehörschutz die Umgebung dumpf und unnatürlich klingen kann, bietet das Serenity Choice Produkt einen natürlichen Klang. Die patentierte Filtertechnologie erlaubt, dass die Belüftung des Ohrs gewährleistet bleibt.

Mögliche Dämmwerte:

  • Angepasst: 22 – 30 SNR
  • Generisch: 22 – 24 SNR

    Preis exkl. Abdrucknahme: CHF 141.-
    Ohrabformung vor Ort.

 Produktvorteile

  • Gute Ohrbelüftung und minimale Okklusion
  • Natürlicher Klang, erhält die Räumlichkeit
  • Völlig passiv, keine Elektronik oder Batterien
  • Verfügbar in vier Grössen (S, M, L, XL)
  • Stört nicht, wenn es unter Headsets oder Schutzhelmen getragen wird
  • Alle Filter sind 100% akustisch getestet
  • Zertifiziert nach CE- und ANSI-Norm

Anwendungsbereiche

  • Laute Industrieumgebungen
  • Baustellen und Maschinenhallen
  • Metall- und Glasverarbeitung

    Dichtigkeitsprüfung vor Ort mit eigenem Akustischer Dichtigkeitsprüfer
    Unsere Technologie für Dichtigkeitsprüfung und Kontrollmessung für die richtige Dämmleistung des Gehörschutzes. Details siehe: Flyer_ALT2

Produkteigenschaften

Arbeitsbedingung

Einsatzzeit

kurze Einsatzzeit

bis zu einer Stunde

Hinweis

Das häufige Einsetzen von Pfropfen kann zu einer Reizung des Gehörgangs führen.

mittlere Einsatzzeit

mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.

lange Einsatzzeit

länger als 4 Stunden

Umgebung, Hygiene

hohe Temperatur

Bei hohen Temperaturen sind vorzugsweise Pfropfen zu benutzen, um verstärktes Schwitzen zu vermeiden.
Müssen Kapseln getragen werden, sind schweissabsorbierende Zwischenlagen zu verwenden.

Schmutz, Staub

Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.

Verträglichkeit mit

Schutzhelm

Sind Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen, können keine Kapseln mit Kopfbügel verwendet werden. Es sind Kapseln mit Nackenbügeln, Kapseln, die am Helm montiert werden können, Pfropfen oder Gehörschutzbügel zu wählen.

Schweisserhelm

Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen. Ausserdem können Kapseln mit einem Nackenbügel verwendet werden.

Brillen und Schutzbrillen

Werden eine Schutzbrille und ein Kapselgehörschutz gleichzeitig getragen, kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB absinken. Schutzbrillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern reduzieren diesen Effekt.
Das Gleiche gilt auch für Korrekturbrillen.

Gesichtsschutz, Vollvisier

Damit Gehör- und Gesichtsschutz bzw. ein Vollvisier gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.

Atemschutz, Frischlufthelm

Damit Atemschutz oder Frischlufthelm und Gehörschutz gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.

Ausführung, Eigenschaften

angepasster Gehörschutz (Otoplastik)

mit auswechselbaren Filtern (unterschiedliche Dämmwerte)
  • Werden dem Gehörgang angepasst, individuell angefertigt und bieten hohen Tragkomfort.
  • Schutzwirkung ist innerhalb von 12 Monaten nach der Auslieferung zu überprüfen, bei Arbeitsplätzen mit Überschreitungen des Grenzwerts für Impulslärm jedoch zwingend schon vor dem ersten Einsatz.
  • Wiederholung der Prüfung alle drei Jahre.
  • Anpassung des Filters, wenn sich die Lärmexposition ändert.
  • Lebensdauer: 3 bis 10 Jahre
  • Details siehe Faltblatt «Individuell angefertigter Gehörschutz: Schutzwirkung messen nicht vergessen!»

Für diese Gehörschützer sind auch folgende Bezeichnungen geläufig:

  • Otoplasten
  • Otoplastischer Gehörschutz
  • Gehörschutz-Otoplastik

Schalldämmung, SNR-Wert

26–30 dB

Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.

Hinweis

Bei der praktischen Anwendung der Gehörschützer werden die Dämmwerte SNR nicht erreicht. Wir empfehlen die Auswahl nach Lärmbelastung vorzunehmen.

besondere Ausführungen

enger Gehörgang

Sind die Gehörgänge eng (häufig bei Frauen), können normale Pfropfen zu Reizungen und Schmerzen führen.
Es sind Kapseln, Pfropfen mit kleinem Durchmesser oder ein individuell angefertigter (otoplastischer) Gehörschutz zu verwenden.

detektierbar

Vor allem in der Lebensmittelindustrie sind Gehörschutzmittel zu verwenden, die mit einem Metalldetektor geortet werden können, wenn sie ins Produkt fallen würden.

Ortung von Geräuschen

Kapseln erschweren dem Träger die Ortung von Geräuschen. Personen, die bei der Arbeit zum Beispiel Geräusche von Maschinen oder Fahrzeugen orten müssen, sollten Gehörschutzmittel verwenden, die in den Gehörgang eingeführt werden und die Ohrmuschel nicht zudecken.



Teilen


Vorsicht

Dieses Produkt erfüllt die Schutzwirkung nur zusammen mit einem der folgenden Kombinationsprodukte:

Sonova Communications AG

Adresse

Herrenschwandweg 4
3280 Murten
Schweiz

Store image

Über Sonova Communications

 

Sonova Communications hilft seit 1992 berufstätigen Personen in schwierigen Umgebungen, effizient zu kommunizieren. Die enge Zusammenarbeit mit Endverbrauchern, ermöglicht es Sonova Communications Produkte zu entwickeln, die ihre Bedürfnisse optimal abdecken. Deshalb werden unsere miniaturisierten, drahtlosen Ohrstücke, Headsets und professionellen Gehörschutzsysteme von den anspruchsvollsten Kunden auf der ganzen Welt benutzt.

Sonova Communications mit Sitz in Murten, Schweiz ist Mitglied der Sonova Gruppe, das weltweit führende Unternehmen für Hörsysteme.