Uvex
Störlichtbogen visier pheos SLB 1
Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Artikelnummer 370597/9906.006
Beschreibung
Gutes Tragegefühl in jeder Position
Das zur Verbesserung der Ergonomie gestaltete Gelenksystem verteilt das Gewicht aller Anbauteile optimal über den Körperschwerpunkt – das sorgt für ermüdungs freien Tragekomfort in jeder Situation.
Optimale Sicht in jeder Situation
Das beschlagfreie und kratzfeste Visier aus hochwertigem Polycarbonat entspricht optisch der höchsten Güteklasse.
Zuverlässiger Schutz des Gesichts
Das Visier schließt perfekt mit dem Helm ab: Die spritzgegossenem transparente Schirmabdeckung schützt optimal vor dem Eindringen von Partikeln auf die Innenseite des Visiers.
Perfekte „Parkposition“ von Visier und Gehörschutz
Wird das Visier nicht benötigt, kann es über der Helmschale eingerastet werden, der Gehörschutz lässt sich
nach hinten klappen. Alles liegt besonders nah und optimal ausbalanciert am Helm auf – für bequemen Tragekomfort
und maximale Bewegungsfreiheit. Die Nackenmuskulatur wird nicht durch unnötiges Gewicht belastet.
- Visier aus Polycarbonat mit uvex supravision excellence Beschichtungstechnologie
- Gekennzeichnet nach den Verwendungsbereichen 3 (Flüssigkeiten) und 9 (Schmelzmetall und heiße Festkörper)
- In zwei Befestigungsausführungen erhältlich: magnetische Hebelarme oder selbstverriegelnde Magnetverschlüsse
- Als Störlichtbogenvisier Klasse 1 (4 kA) nach GS-ET 29 zertifiziert
- Kombinierbar mit den Industrieschutzhelmen uvex pheos E-S-WR
Helm im Lieferumfang nicht enthalten!
Kennzeichnung:
Tragkörper: W 166 38-2 9 B CE 0196
Sichtscheibe: 2C-1.2 W 1 B 8-1-0 9 KN CE 0196
uvex supravision excellence
beschichtete Scheiben sind beschlagfrei (mind. 16 Sek.) auf der Innenseite, extrem kratzfest und chemikalienbeständig auf der Außenseite. Die Beschlagfreiheit bleibt dauerhaft erhalten. Außerdem sind die Scheiben durch den Nano Clean-Effekt besonders reinigungsfreundlich und weniger anfällig für Verschmutzungen.
Scheibe farblos
Schutz: UV/Kennzeichnung: 2(C)-1,2
Transmission: ca. 91 %
Norm: EN 166, EN 170, Störlichtbogenvisier Klasse 1 (4 kA) nach GS-ET 29
Produkteigenschaften
Rischi
Rischi meccanici
Levigatura, smerigliatura ecc.
Protezione da polveri, trucioli e schegge provenienti da tutte le direzioni durante i lavori di levigatura, troncatura a mola, altre levigatura a macchina ecc. Di regola necessari per i lavori su macchine fisse.
Arco elettrico da corto circuito
Contro gli effetti dell'arco elettrico da corto circuito occorre utilizzare le visiere con marcatura 8. Sia la visiera che la bardatura non devono avere pezzi metallici non isolati.
Chimica
Saldatura
Lenti alzabili
Calore, freddo
Sbavatura, fonditura, lavori al forno ecc.
Gli occhiali a mascherina oppure gli occhiali a stanghette chiusi con marcatura offrono protezione contro metalli fusi e solidi incandescenti 9.
Radiazioni ultravioltte e infrarossi, laser
Radiazioni UV-B e UV-C
Impiego per radiazioni ultraviolette inferiori a 313 nm (UV-C e UV-B) dove l'abbagliamento non costituisce fattore essenziale.
Buon riconoscimento dei colori UV, RI
Il prodotto è disponibile con buon riconoscimento dei colori. Ciò è assicurato se la marcatura delle lenti di protezione UV inizia con 2C oppure 3 e per la protezione RI inizia con 4C.
Modello, caratteristiche
Caratteristiche lenti
Resistenza all'appannamento (antifog)
Il prodotto è disponibile anche con lenti trattate che riducono l'appannamento.
Maggiore resistenza all'abrasione
Il prodotto è disponibile anche con lenti con maggiore resistenza all'abrasione.
Lente incolorata
Livello di protezione
Impatto a media energia 120 m/s
Resistenza all'impatto di una sfera di acciaio di 0,86 g, Ø 6 mm con 120 m/s.
Gli schermi di protezione e gli occhiali a mascherina possono soddisfare questi requisiti.
Materiale lenti
Lenti organiche
Le lenti organiche si caratterizzano per la loro leggerezza. Sono di regola infrangibili ma la resistenza all'abrasione è limitata.
Tipo di occhiali protettivi/schermo
Schermi di protezione, visiere di protezione, visiere
Durata d'impiego
Per uso continuativo
Per lavori particolarmente impegnativi per la vista. Per uso continuativo.
Teilen

Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Quellenstrasse 37
4310 Rheinfelden
Svizzera

Nach über 10 Jahren Trend-Marketing Sicherheitstechnik ist der Zeitpunkt gekommen, unseren Firmennamen den Produkterweiterungen anzupassen und damit unser professionelles Engagement für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Freizeit zu unterstreichen. Darum beraten und beliefern wir Sie zukünftig gerne unter dem neuen Firmennamen Safety-Pro Sicherheitstechnik AG.
Qualitätsprodukte für mehr Sicherheit.
Wir freuen uns, Sie mit über 8‘000 Produkten von Qualitätsmarken wie DRÄGER, UVEX, PETZL, SPANSET, BEAL, CHECKMATE, PROJOB, SECUMAR und KADEMATIC, betreuen und begeistern zu dürfen, und Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Freizeit zu unterstützen.
Zudem prüfen wir Ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Ihre Rettungs- und Schwimmwesten und setzen uns für individuelle Kundenlösungen, wie das Beschriften von Schutzbekleidung und Schutzhelmen sowie die Modifizierung von Sicherheitsprodukten, ein.
Überzeugen Sie sich selbst !
Unsere Ausstellungsräume bieten Ihnen einen optimalen Einblick in unser Qualitätsprogramm. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns in Rheinfelden. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und Ihnen unsere Produkte persönlich vorzustellen.
Mit freundlichen Grüssen
SAFETY-PRO Team